Zurück
Schneehase
Lepus timidusKlassifikation
Stamm: Vertebrata, Wirbeltiere
Klasse: Mammalia, Säugetiere
Ordnung: Lagomorpha, Hasenartige
Familie: Leporidae, Hasen
Fundort
Fundort:
Gumpischhöhle
Sisikon
Schweiz
Eingangsjahr:
1938
Angaben zum Fund
Legat:
Pater Franz Muheim
Konservierung:
Skelett
PDF Download
Keine Downloads vorhanden
Links
Keine zusätzlichen Links vorhanden
Weitere Informationen
In der Gumpischhöhle kamen Knochen von 14 verschiedenen Tieren zum Vorschein. Verschiedene Haustiere wie etwa Rind, Schaf, Ziege und Haushuhn wurden neben Steinbock, Gämse, Rothirsch, Dachs, Fuchs, Hase, Falke, Mäusebussard, Birkhuhn und Hecht in der Höhle nachgewiesen. Ebenfalls konnten bei der Überprüfung Knochen eines Menschen erkannt werden. Da vor allem Haustierknochen Schnitt- und Hackspuren aufweisen, lag die Vermutung nahe, dass nicht allein Raubtiere all diese Knochenreste in die Höhle geschleppt haben dürften. Da Rinder, Schafe und Ziegen bei uns nie wild lebend vorkamen, werden solche Knochen immer im Zusammenhang mit der Anwesenheit von Menschen in Verbindung gebracht.